Pater Heinrich Pfeiffer gestorben
Am 26. November ist P. Heinrich Pfeiffer in der Kommunität der Jesuiten in Berlin an den Folgen einer Covid-Erkrankung verstorben. Die Beerdigung wird am Dienstag, dem 7. Dezember, um 11 Uhr auf dem Domfriedhof St. Hedwig, Ollenhauerstraße 24-28, in Berlin-Reinickendorf stattfinden. Das Requiem feiert seine Kommunität des Peter-Faber-Hauses hausintern.
Nachrufe finden Sie unter folgenden Links:
https://www.jesuiten.org/news/kunsthistoriker-heinrich-pfeiffer-sj-in-berlin-verstorben
https://de.catholicnewsagency.com/article/heinrich-pfeiffer-unterwegs-zum-unverhuellten-antlitz-gottes-1561
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Pfeiffer_(Kunsthistoriker)
Neuerscheinung
Blandina P. Schlömer, "JESUS CHRISTUS LAMM und schöner HIRT - Begegnung mit dem Schleier von Manoppello"
Johannes Wiemann Verlag, Nürnberg, ISBN 9783981743029 - 19,90 €
Wanderausstellung zu den Grabtüchern
Unser Vereinsmitglied Helmut Quirrenbach hat eine sehr schöne Ausstellung über die Grabtücher Christi geschaffen. Wir berichteten darüber in der Vera Icon 2/2013. Diese Ausstellung sich hat ein Jahr lang im Priesterseminar Chur in der Schweiz befunden, ist zur Zeit im Kloster Maihingen und wird von Februar bis März 2016 im Zisterzensierkloster Bochum / Stiepel zu sehen sein. Danach darf sie gerne weiter ausgeliehen werden. Herr Quirrenbach ist bereit, diese wunderschöne Ausstellung selber auf- und abzubauen. Seine Telefonnummer ist: 09087/1312.
Herr Pfarrer Läufer hat eine Dokumentation von 19 Minuten über die Ausstellung auf DVD hergestellt, die jederzeit bei ihm oder bei der Geschäftsstelle des Vereins bestellt werden kann.
Weitere Fragen können an der Geschäftsstelle des Vereins geklärt werden.
Cornelia Schrader
Zu den Tagungen der Grabtuchexperten in Würzburg, Oktober 2014 und Wien, März 2015
Stellungnahmen des Vereins zu den Tagungsergebnissen finden Sie unter:
Neue Geschäftsstelle
Aufgrund der anstehenden Pensionierung von Pfr. Läufer in Triberg muss der Verein leider die Geschäftsstelle in Triberg aufgeben.
Wir danken Herrn Pfr. Läufer und Frau Winterer für die jahrelang ehrenamtlich geleistete Arbeit in der Geschäftsstelle von ganzem Herzen.
Die neue Geschätsadresse lautet:
Freundeskreis "Penuel e.V."
Cornelia Schrader
Radekoppel 19a
22397 Hamburg
+4940 60847874
Herr Pfr. Läufer wird weiterhin seine Materialien (Filme, Prospekte, Bilder) versenden.
Seine neue Adresse lautet:
Auf dem Abtsberg 4A
77723 Gengenbach
+497803 9281400
Neuerscheinung
Sr. Blandina Paschalis Schlömer, Lidia Basti:
JESUS, Das Gesicht des Wortes
GESÙ, Il Volto della Parola
Schwester Blandina legt ein neues Buch vor, das Betrachtungsbuch: "Das Gesicht des Wortes". Dieses kleine Buch im Taschenformat kann wie ein Brevier überall mit hingenommen werden. Es finden sich darin viele beeindruckende Bilder des Volto Santo von Manoppello und kurze Bibeltexte. Das Buch ist eine schöne Anleitung zum Gebet.
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch und Italienisch, 174 Seiten, 78 farbige Abbildungen.
Edizioni Palumbi, , Teramo 2010, ISBN: 978-88-96395219, 10 €.
Bestellung: Unter dem Titel und den Autorennamen findet sich das Buch in italienischen Internetbuchhandlungen.
Reisbach bei Dingolfing in Niederbayern wird Partnerstadt von Manoppello.
Zu dieser Gelegenheit hat die Kirche St. Salvator eine Dauerausstellung von Frau Schuhmann, Nürnberg eingerichtet mit Antlitzen Christi und Überlagerungen.


Ansprechpartner für die Installation ist Herr Pfarrer Ramoser.
Besucher der Ausstellung melden sich bitte an im Pfarramt Reisbach unter der Telefonummer 08734-226 an.